Nach fast 20 Jahren und vielen grossen Erfolgen hat sich Petra vor Kurzem aus dem Wettkampfsport zurückgezogen. Vom Klettern genug hat sie aber noch lange nicht. Es zieht sie wieder mehr nach Draussen in der Natur. Ihre Paradedisziplin bleibt das Bouldern, was hier im Tessin besonders spannend ist. Ihr Favorit ist die Boulder Area Brione Verzasca, wo es über 700 Boulderrouten von 3 bis 8c+ zu Entdecken gibt. Bei dieser Auswahl findet sogar ein Profi wie Petra neue spannende Herausforderungen. Eines ihrer Projekte ist der Boulder La Brionesque (8a), an den sie sich wagen will.
Für ihre Zukunft hat sie aber auch sonst viel im Kopf, wie einige Mehrseillängen-Routen, die Route Schattenjagd in Ponte Brolla oder das Gebiet in Cevio – Hauptsache am Felsen. Denn, sich auf ihren Lorbeeren ausruhen ist nichts für die sympathische Zürcherin. Der Trainingsaufwand, den sie betreibt, ist enorm. Rund 20 Stunden trainiert Petra pro Woche. Auch jetzt nach ihrem Rücktritt vom aktiven Wettkampfsport wird der Aufwand nicht wirklich weniger, sie trainiert im gleichen Stil weiter wie vorher.