Schon bald wurde der von Ida Hofmann und Henri Oedenkoven geschaffene Ort ein beliebter Zufluchtsort und lockte auch viele Persönlichkeiten an. Darunter die Schriftsteller Hermann Hesse und Erich Maria Remarque. Schon bald wurde der von Ida Hofmann und Henri Oedenkoven geschaffene Ort ein beliebter Zufluchtsort und lockte auch viele Persönlichkeiten an. Darunter die Schriftsteller Hermann Hesse und Erich Maria Remarque.
Als die „Urgruppe“ der Balabiott (Nackttänzer), wie die Einheimischen die Bewohner nannten, den Berg der Wahrheit verliess um nach Brasilien aufzubrechen, kaufte der deutsche Bankier und Kunstsammler, Baron Eduard von der Heydt, den Hügel und transformierte ihn in ein Hotelzentrum für illustre Gäste aus der Welt der Kunst und Politik.
In den 1950er Jahren hat der Baron sein Eigentum an den Kanton Tessin vermacht, der dann Ende 1980 in Zusammenarbeit mit der ETH Zürich ein Seminarzentrum erschaffen hat. Heute ist der Monte Verità ein modernes Kongress- und Kulturzentrum mit literarischen Veranstaltungen, Freilichttheater, Teeplantage und Museum.