Suche auf ascona-locarno.com

Themenweg empfohlene Tour

Percorso Vitea

Themenweg · Ascona-Locarno
Logo Lago Maggiore e Valli
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner 
  • Percorso Vitea
    Percorso Vitea
    Foto: Lago Maggiore e Valli
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Themenweg durch die Weinberge von Gordola und Umgebung.
    mittel
    Strecke 8,9 km
    5:00 h
    492 hm
    492 hm
    488 hm
    227 hm

    Dieser 9 km lange Lehrpfad führt durch die Weinberge der Gebiete Gordola, Lavertezzo Piano und Cugnasco-Gerra. Es ist ein Rundweg von mittlerem Schwierigkeitsgrad.

    Der Lehrpfad hebt die Bedeutung des Weinbaus und des Winzerberufs hervor, indem er das ganze Jahr über verschiedene Aspekte des Weinbaus aufzeigt. Die didaktischen Tafeln sollen Informationen liefern, damit alle Faktoren und Besonderheiten des Weinbaus in Hanglagen besser verstanden werden und nicht mit der Zeit in Vergessenheit geraten. Es ist auch eine Hommage an die Menschen, die im Laufe der Jahrhunderte diese unnachgiebigen Hügel unter Aufopferung und Schweiss geformt haben. Der Weg führt durch Weinberge und Wälder und bietet ein einzigartiges Panorama. Bei der Wanderung können viele Details entdeckt werden und vielleicht begegnen einem sogar Wildtiere. Die Route ist mit 13 Informations- und Lehrtafeln versehen und kann jederzeit abgekürzt oder weitergeführt werden, indem man der Beschilderung folgt. 

    Autorentipp

    Gilt als Bergwanderweg (weiss und rot). Die Gesamtdauer beträgt ca. 5 Stunden. Wir empfehlen, stets die Karte mit dem aktuellen Standort ("wo bin ich") zu prüfen, um zu sehen, wie lange es dauert.
    Profilbild von Mariano Berri
    Autor
    Mariano Berri 
    Aktualisierung: 20.11.2024
    Schwierigkeit
    T1 mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Höchster Punkt
    488 m
    Tiefster Punkt
    227 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 53,96%Schotterweg 4,60%Naturweg 7,11%Pfad 33,55%Straße 0,76%
    Asphalt
    4,8 km
    Schotterweg
    0,4 km
    Naturweg
    0,6 km
    Pfad
    3 km
    Straße
    0,1 km
    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    Cantina Carrara Agriturismo
    Tenuta al sasso
    Cantina del Nonno e Azienda vitivinicola Agrifoglio
    Azienda vitivinicola Catapicch

    Sicherheitshinweise

    Schweizer Wanderwege - Sicher unterwegs

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    Treno, fermata FFS Stazione Gordola

    Bus, fermata Gordola, Municipio o Gordola, Gnesa

    Anfahrt

    Wir empfehlen, auf den öffentlichen Parkplätzen am Verzasca-Staudamm zu parken oder die öffentlichen Verkehrsmittel (Postauto, FART, SBB) zu benutzen.

    Parken

    Parcheggio Via Burio, Gordola, presso Chiesa di Gordola.

    Parcheggio Via Centro Sportivo, Gordola, presso Ristorante Gnesa.

    Parcheggio Via Gaggiole, Gordola

     

    Koordinaten

    SwissGrid
    2'709'952E 1'115'514N
    DD
    46.182119, 8.862676
    GMS
    46°10'55.6"N 8°51'45.6"E
    UTM
    32T 489401 5114291
    w3w 
    ///kürbis.sommermonat.jenem
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    • Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle
    • Festes und bequemes Schuhwerk
    • Witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip ggf. Teleskopstöcke
    • Sonnen- und Regenschutz
    • Proviant und Trinkwasser
    • Erste-Hilfe-Set
    • Taschenmesser
    • Handy, ggf. Stirnlampe
    • Kartenmaterial

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Tenero-Ascona-Ronco sopra Ascona
    • Bolle und Park der Magadinoebene - Route 2
    • Kraftorte in Mergoscia
    • Historisch-kultureller Weg
    • Bolle und Park der Magadinoebene - Route 1
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    T1 mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    8,9 km
    Dauer
    5:00 h
    Aufstieg
    492 hm
    Abstieg
    492 hm
    Höchster Punkt
    488 m
    Tiefster Punkt
    227 m
    mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora

    Wetter am Startpunkt der Tour

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil

    Planen Sie Ihren Aufenthalt

    Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.