Verantwortlich für diesen Inhalt Lago Maggiore e Valli
Verifizierter Partner
Monte Gambarogno
Foto: Alessio Pizzicannella, Lago Maggiore e Valli
Hint
Explanation
Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
Die Alpe Neggia, das Panorama vom Monte Gambarogno, die Alpe Cedullo und das Kirchlein Sant’Anna
mittel
Strecke 10,1 km
Dauer4:00 h
Aufstieg751 hm
Abstieg750 hm
Höchster Punkt1.688 hm
Tiefster Punkt1.290 hm
Ein schöner Wald mit grossen Buchen auf der Alpe die Neggia gilt als Kraftort.
Beim Metallkreuz auf dem Monte Gambarogno ist die Energie gut, aber noch stärker ist sie wenige Minuten weiter, auf der Spitze des Berges. Auf dem kleinen Plateau neben dem höchsten Punkt des Monte Gambarognos befindet sich ein energetischer Wirbel, der seine Energie an die Umgebung verteilt. Von hier ist der Blick auf den See und die Wälder ausserordentlich schön.
Die Wanderung vom Monte Gambarogno zur Alpe Cedullo ist anstrengend. Auf der Wiese dieser Alp liegt zentral ein schöner energetischer Fels. Er ist grösser als alle anderen, hat auf seiner Oberfläche eine natürliche Schale für Opfergaben und zu seinen Füssen (vorne rechts) einen flachen Altarstein.
Die Lichtung beim Kirchlein Sant’Anna ist ein wichtiger topografischer Knoten mit vielen Wegen die sich hier kreuzen bevor sie in verschiedene Richtungen auseinanderstreben. Auf ähnliche Weise ist die Lichtung um die kleine Kirche ein idealer Ort, um innerlich Entscheidungen zu treffen, wenn das Leben uns verschiedene Möglichkeiten bietet oder ein Ort zum Nachdenken, bevor wir wichtige Entscheidungen treffen. Die Kirchtür ist meistens abgeschlossen, aber wir können einen Blick ins Innere werfen.
Autorentipp
Diese schon von Beginn weg anstrengende Tour dauert zwischen 3-4 Stunden. Es empfiehlt sich jedoch mehr Zeit einzuplanen, um an den Kraftorten eine kleine Pause einzulegen und das Panorama zu geniessen. Zudem sollte man sich mit einer topografischen Wanderkarte ausrüsten, da die Beschilderung unterwegs nicht immer ausreichend ist.
Schwierigkeit
T2mittel
Gesamtschwierigkeit
mittel
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Höchster Punkt
1.688 m
Tiefster Punkt
1.290 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt 0,77%Pfad 99,22%
Asphalt
0,1 km
Pfad
10 km
Höhenprofil anzeigen
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus 326 ab Magadino, Haltestelle "Alpe di Neggia"
Koordinaten
SwissGrid
2'708'773E 1'107'605N
DD
46.111177, 8.845574
GMS
46°06'40.2"N 8°50'44.1"E
UTM
32T 488066 5106411
w3w
///akuter.lilie.angebotene
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.