Verantwortlich für diesen Inhalt Lago Maggiore e Valli
Verifizierter Partner
Zona golenale, Foroglio
Foto: Ivan Sasu
Hint
Explanation
Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
Wie kaum ein anderes Tal beherbergt das Bavonatal eine enorme Vielfalt an Pflanzen und Tieren, vor allem in den Auen rund um den Fluss, die sich auf zwei Wanderungen erkunden lassen.
leicht
Strecke 5,4 km
Dauer1:50 h
Aufstieg260 hm
Abstieg4 hm
Höchster Punkt942 hm
Tiefster Punkt682 hm
Das Bavonatal ist ein faszinierendes Gebiet. Hier hat sich der unternehmerische Geist des Menschen perfekt mit der Natur verschmolzen, die sich durch eine überraschende Artenvielfalt auszeichnet. Um sie zu bewundern, bieten sich zwei Routen ab Foroglio an: Die erste windet sich hoch in Richtung San Carlo, die zweite dringt ins Val Calnègia ein. Dabei geniesst man nicht nur die herrliche Aussicht, sondern durchquert auch Auen von nationaler Bedeutung, in denen unzählige Pflanzenarten (z.B. Lavendel-Weide, Grau-Erle und Esche) und Tiere vorkommen (Grasfrösche und Feuersalamander). Während der Wanderung trifft man auf „splüi“ (Felsunterstände) und „prati pensili“ (so genannte hängende Gärten auf Felsbrocken), die vom Erfindungsreichtum des Menschen zeugen, um die spärlichen Anbauflächen im Tal möglichst gut zu nutzen. Diese ausserordentliche bäuerliche Landschaft wird auch von verschiedenen Reptilienarten (wie Mauereidechsen oder italienischen Blindschleichen), Grillen, Heuschrecken, Wanderheuschrecken und unzähligen Schmetterlingen (es wurden über 100 Arten vorgefunden) sehr geschätzt. In grösserer Höhe finden Gemsen, Steinböcke und Murmeltiere, aber auch Steinhühner ihren Lebensraum, wobei diese faszinierende Vogelart nur schwer zu beobachten ist.
Entdecken Sie weitere Wanderungen zum Thema "Alla scoperta della biodiversità" im gedruckten Führer. Informationen: www.a-pro.ch
Autor
Mariano Berri
Aktualisierung: 11.04.2025
Schwierigkeit
T1leicht
Gesamtschwierigkeit
leicht
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.