Atemberaubende Aussichten in Ascona-Locarno

Sind die Berge Ihr Zuhause, kein Gipfel ist Ihnen zu hoch und Sie lieben es die Welt von oben zu betrachten? Dann sollten Sie sich diese fünf Schönheiten nicht entgehen lassen! Fünf Herausforderungen mit einer atemberaubenden Aussicht als Belohnung.

  • Der Berg ruft

  • Faszinierende Bergspitzen, die sich stolz gegen den Himmel erstrecken und Wind und Wetter trotzen. Wen das Bergfieber erst einmal gepackt hat, kommt nur schwer davon wieder los. Es ist eine magische Anziehungskraft, die einem immer wieder dazu bewegt von neuem aufzubrechen und sich neuen Abenteuern zu stellen. Aber diese werden dafür reichlich belohnt. Mit Zufriedenheit, Ruhe und atemberaubenden Panoramen.

Monte Gambarogno (1734 m ü. M.)

Nach einer kurvenreichen Anfahrt (Auto/Bus) zur Alpe di Neggia führt eine schöne Bergwanderung durch eine mit Alpenrosen geschmückte Landschaft auf den Gipfel des Monte Gambarogno. Von dort geniesst man eine fantastische Aussicht über Ascona, Locarno, das Maggia-Delta, bis weit hinein in die umliegenden Täler und Italien.

Sassariente (1767 m ü. M.)

Ein grosses, unverkennbares Kreuz schmückt den Sassariente. War der Gipfel bis vor einigen Jahren noch schwer zugänglich, schlängelt sich heute eine aufwändige Holzkonstruktion die letzten 15 Minuten dem Berg entlang bis auf die Spitze (weiss-blauer Alpinwanderweg, mit Ketten gesichert). Was für ein Panorama

Ghiridone/Gridone (2186 m ü. M.)

Er thront majestätisch oberhalb von Brissago, an der Grenze zu Italien. Ein atemberaubendes Panorama über den Lago Maggiore, die Tessiner Alpen und das Monte Rosa-Massiv. Es führen verschiedene Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden von Brissago oder Palagnedra im Centovalli (weiss-blauer Alpinwanderweg) auf den Gipfel.

Der Pizzo Leone ist die perfekte Alternative zum Ghiridone. Kürzerer, weniger anspruchsvoller Aufstieg mit demselben Effekt – traumhafte Sicht auf den Lago Maggiore!

Rosso di Ribia (2541 m ü. M.)

Der Rosso di Ribia im Val Vergeletto ist ein eher unbeschriebenes Blatt. Nicht etwa, weil er weniger zu bieten hätte, sondern weil er einige Tücken mit sich bringt. Doch genau das macht ihn interessant! Ein wunderschöner Gipfel des Onsernonetals, der Ruhe und Aussicht garantiert. Der Weg bis zur gleichnamigen Hütte ist weiss-rot markiert, zum Gipfel jedoch weiss-blauer Alpinwanderweg.

Alternative Tour: Alpe Salei. Mit der Luftseilbahn oder zu Fuss auf die Alpe Salei und zum Bergsee Laghetto di Salei – Idylle pur mit fantastischer Aussicht!

Pizzo Campo Tencia (3072 m ü. M.)

Der höchste Berg, der vollständig auf Tessiner Boden steht. Bei einer solchen Höhe lässt sich das Panorama von dort oben nur erahnen. Der lange, steinige Auf-/Abstieg vom Val di Prato ist jeden Schritt wert. Oben angekommen wird man vom Steinmandli und bunten Tibetischen Gebetsfahnen begrüsst. Der Aufstieg zum Gipfel ist weiss-blauer Alpinwanderweg.

Alternative Tour: Alpe di Naccio - Pizzo Leone
Von Prato Sornico über Steintreppen und Weiden das zauberhafte Val di Prato hinauf zur Capanna Soveltra (2017 abgebrannt), dem Ausgangspunkt für den Pizzo Campo Tencia. Schöner Ort, um sich auszuruhen, inmitten beeindruckender Bergwelt.

Planen Sie Ihren Aufenthalt