Verantwortlich für diesen Inhalt Lago Maggiore e Valli
Verifizierter Partner
Lago d'Efra
Foto: Tom Malecha
Hint
Explanation
Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
Auf & Ab steil und technisch mit einigen Steintreppen, die zur Entdeckung des gleichnamigen Sees führen. Eine Naturperle, die bis zum späten Frühjahr teilweise gefroren sein kann und etwas unterhalb der Capanna Efra liegt. Von der Capanna Efra, die auf einer grossen und sonnigen Terrasse steht und den Wanderern Unterkunft und Erfrischung bietet, geniesst man einen wunderschönen Blick auf den Talboden und die umliegenden Gipfel.
mittel
Strecke 13,4 km
Dauer4:00 h
Aufstieg1.200 hm
Abstieg1.200 hm
Höchster Punkt2.040 hm
Tiefster Punkt885 hm
Ausgangspunkt ist Frasco (885 m) im Verzascatal, das mit dem Auto oder Bus erreichbar ist. Der Weg beginnt oberhalb des historischen Albergos Efra und führt ins gleichnamige Tal. Das Albergo Efra wurde im Jahr 1930 gebaut und galt für lange Zeit als einzige touristische Infrastruktur im ganzen Tal. Meist beherbergte es Gäste aus England zu dieser Zeit. Die erste Station ist die Alpe Efra (1686 m), von wo aus man den kleinen See (1836 m) erreicht.
Der Höhenunterschied beträgt 962 m. Der Weg ist nicht schwierig, erfordert aber gutes Schuhwerk. Die Capanna Efra liegt ca. 30 Minuten vom See entfernt. Das Valle d'Efra bietet viele weitere Trails: Über die Pässe Gagnone (2215 m) und Rampi (2366 m) erreicht man das Valle Leventina.
Man startet von Frasco in der Nähe der Pfarrkirche (885 m) auf einer asphaltierten Gemeindestrasse durch den Weiler Scimarmota, von wo aus ein Waldweg am rechten Ufer der Riale d'Efra (Bächlein) bis zu den Monti Montada (1196 m) geht. Zahlreiche Kehre führen teilweise durch den Wald den Berg hinauf auf die Corte di Fondo (1686) um schlussendlich die Alpe d‘Efra zu erreichen.
Auf der Alpe d’Efra steht ein Brunnen wo man den Durst löschen kann. Auf einem Panoramaweg geht es ein kurzes Stück Richtung Süden über die Weiden zum Efra-See (1836 m). Vom See zur Capanna d‘Efra (2039 m) in Richtung Nordosten zwischen Weiden und Steinen bis zur Corte di Cima, wo sich die Hütte befindet, die vom Wandervereins Verzaschese geführt wird und in einer weiteren halben Stunde vom See aus erreichbar ist.
Autor
Mariano Berri
Aktualisierung: 17.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Gesamtschwierigkeit
mittel
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.040 m
Tiefster Punkt
885 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt 5,39%Pfad 94,60%
Asphalt
0,7 km
Pfad
12,6 km
Höhenprofil anzeigen
Einkehrmöglichkeiten
Berghütte Efra
Sicherheitshinweise
Einige Stellen sind sehr steil. Schlechter Empfang auf der gesamten Strecke mit zahlreichen Punkten ohne Netz.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Ab Locarno Bahnhof: Mit dem Bus Nr. 321 Richtung Sonogno. Bei der Haltestelle Frasco, Chiesa aussteigen. Rückfahrt ab Frasco: Mit dem Bus NR. 321 Richtung Locarno Stazione. Beim Bahnhof aussteigen. Weitere Informationen: www.sbb.ch
Koordinaten
SwissGrid
2'704'991E 1'132'967N
DD
46.339882, 8.802366
GMS
46°20'23.6"N 8°48'08.5"E
UTM
32T 484790 5131830
w3w
///scheck.einrichtungen.spät
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Leichter Laufrucksack (ca. 5 bis 10 Liter) mit Regenhülle
Trailrunningschuhe
spezielle Laufsocken
Witterungsangepasste und atmungsaktive Kleidung im Mehrschicht-Prinzip
Trailrunning-Stöcke
Sonnen- und Regenschutz
Proviant und Trinkwasser
Erste-Hilfe-Set
Taschenmesser
Handy
Stirnlampe und Reflektoren
Kartenmaterial
Ähnliche Touren in der Umgebung
Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
mittel
Gesamtschwierigkeit
mittel
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Strecke
13,4 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
1.200 hm
Abstieg
1.200 hm
Höchster Punkt
2.040 m
Tiefster Punkt
885 m
mit Bahn und Bus erreichbaraussichtsreichHin und zurück
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistiken
Inhalte
Bilder einblendenBilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.