Ronco sopra Ascona-Corona di Pinz-Ronco sopra Ascona

Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner
-
Corona di PinzFoto: Tina Sturzenegger, Switzerland Tourism
Explanation
Rot-weisse Wanderung zum beliebten Aussichtspunkt Corona di Pinz. Die abwechslungsreiche Landschaft verleiht der Tour ihren ganz besonderen Charme.
Das Dorf Ronco sopra Ascona befindet sich zwischen Ascona und Brissago und ist mit dem Bus oder Auto erreichbar. Der rot-weisse Rundgang startet mit dem Aufstieg über eine steile Treppe zwischen Villen und Gärten. Durch den Kastanienwald führt der Weg nach Non, Parcassone und Porera. Die Strecke zwischen dem Kirchlein von Parcassone und Porera ist eher kahl, da es hier vor einigen Jahren einen Waldbrand gegeben hat. Eine lange Kurve über die Alpe Casone führt zum Corona di Pinz. Ein kurzes Stück über den Grat und schon ist man am Ziel angekommen. Das Panorama über den See, das Maggia-Delta und die umliegenden Bergketten ist wunderbar. Das kurze Stück über den Grat wieder zurück zum Aufstiegsweg und diesem erneut in Richtung Cortone (oberhalb von Arcegno) folgen. Durch die schöne Naturlandschaft des Val Brima geht es runter nach Nervone und wieder zurück zum Ausgangspunkt, Ronco sopra Ascona. Von hier fährt der Bus.

Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Schweizer Wanderwege - Sicher unterwegs
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Locarno Bahnhof: Mit dem Bus 314 nach Ronco s. Ascona.
Ab Ronco s. Ascona: Bus 314 in Richtung Losone, Ponte Maggia. Umsteigen auf Bus 7 Richtung Locarno, Piazza Stazione. Je nach Verbindung fährt ab Ronco s. Ascona der Bus direkt nach Locarno.
Anfahrt
Von Locarno auf der A13 in Richtung Brissago/Italien. In Porto Ronco rechts nach Ronco s/Ascona abbiegen. Auf der Via Ronco bis zum Ziel.Koordinaten
Ausrüstung
- Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle
- Festes und bequemes Schuhwerk
- Witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip ggf. Teleskopstöcke
- Sonnen- und Regenschutz
- Proviant und Trinkwasser,
- Erste-Hilfe-Set
- Taschenmesser
- Handy, ggf. Stirnlampe
- Kartenmaterial
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistiken
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
Planen Sie Ihren Aufenthalt
Sole
Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.