Die jahrhundertealten Buchen von Mergugno, die Alpe Avaiscia, der Vantarone und der prähistorische Kreis von Cortaccio.
Der heilige Wald von Mergugno ist eine wahre Freude für Augen und Herz und ist vor allem in den Monaten zwischen Mai und Juli ein sehr beliebter Ort, wenn der Goldregen blüht und die Energie noch intensiver wird. Ein besonders energiereicher Punkt befindet sich bei Ala Gana, wo man auf mehrere grosse Buchen trifft, die durch Linien, auch "Baumchakren" genannt, miteinander kommunizieren.
Jenseits der Vegetation bietet sich ein schöner Blick auf den Ghiridone und den Pizzo Leone. Beim Abstieg in Richtung Alpe Avaiscia sieht man bereits von oben ein grosser Fels neben der Berghütte. Dies ist einer der Hauptenergiepunkte auf der Seite des Ghiridone. Der Felsen hat schöne Felsritzungen und gilt in archäologischen Büchern als einer der wichtigsten und aussichtsreichsten rund um den Lago Maggiore. Auf dem ganzen Felsen ist die Schwingung sehr hoch, und auf spiritueller Ebene durchdringt ein starkes weisses Licht den Ort.
Auf der Alpe Voièe kann man eine interessante Energiequelle beobachten, und etwas weiter, in Vantarone, lädt der schöne Felsblock unweit der Sitzbank zur Meditation und Kontemplation ein. Es ist ein besonders energetischer Ort, und die Atmosphäre ringsum ist wahrhaft magisch und spirituell.
In Cortaccio verdient ein weiterer grosser Findling die ganze Aufmerksamkeit: In den Felsgravuren gibt es eine gewisse Kontinuität zu den vorherigen. Ausserdem kann man um den zentralen Stein herum weitere kleinere Steine auf Bodenhöhe begutachten: Obwohl einige davon fehlen, war dies in der Antike ein Kreis aus Steinen, wahrscheinlich ein Heilkreis von Leponti und Kelten. Der ganze Rasen ist ein Ort der Kraft und es ist auch der letzte dieser Tour, also nutzen Sie ihn!