Suche auf ascona-locarno.com

Bewirtschaftete Hütte

Berghütte Alpetto Caviano

Bewirtschaftete Hütte · Ceneri-Gruppe · 1.252 m
Logo Lago Maggiore e Valli
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner 
Karte / Berghütte Alpetto Caviano

Kleine 10-plätzige Hütte, mit Kamin, Holz- und Gasküche und Innen WC. Von der Hütte aus genießt man einen wunderschönen Blick auf dem Lago Maggiore.

 

Diese Hütte des Patriziato von Caviano wurde renoviert dank dem großen Einsatz der "Gruppe Freunde der Gambarogno Bergen".

Öffnungszeiten, Preise und weitere Informationen: https://www.capanneti.ch/de/huetten/alpetto-di-caviano

id num: NL-00007995

Profilbild von Mariano Berri
Autor
Mariano Berri 
Aktualisierung: 04.04.2025

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
10

Allgemein


wanderfreundlich

Ausstattung

Haustiere erlaubt

Auszeichnungen

wanderfreundlich 

Adresse

Berghütte Alpetto Caviano
6578 Caviano

Koordinaten

SwissGrid
2'704'386E 1'106'217N
DD
46.099379, 8.788523
GMS
46°05'57.8"N 8°47'18.7"E
UTM
32T 483654 5105111
w3w 
///alpenraum.aufführung.ewiges
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Ascona-Locarno
Ranzo-Covreto-Dirinella
empfohlene Tour Schwierigkeit T2 mittel
Strecke 11 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.413 hm
Abstieg 1.409 hm

Tagestour entlang der Grenze zu Italien. Schöne Landschaften und Panoramen führen durch das Gambarogno, die im Sommer mit besonders viel Sonne ...

von Mariano Berri,   Lago Maggiore e Valli
Wanderung · Ascona-Locarno
Caviano-Monti di Caviano (Cento Campi)-Caviano
empfohlene Tour Schwierigkeit T2 mittel
Strecke 4,3 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 469 hm
Abstieg 469 hm

Die Wanderung beginnt in Caviano und führt zu den Cento Campi, wo sich das einzige Strohdach im Kanton Tessin befindet. Der Rückweg erfolgt über ...

von Mariano Berri,   Lago Maggiore e Valli
Themenweg · Ascona-Locarno
Der Lehrpfad zwischen Bergen und See
empfohlene Tour Schwierigkeit T1 mittel Mehrtagestour
Strecke 23,5 km
Dauer 7:20 h
Aufstieg 1.085 hm
Abstieg 1.085 hm

Der Lehrpfad Zwischen Bergen und See ist eine didaktische Route von Dirinella, wo auch der gleichnamige Bergpfad beginnt, bis zum SBB-Bahnhof ...

von Christian Bordoli - Ente Regionale per lo Sviluppo Locarnese e Vallemaggia,   Lago Maggiore e Valli
Themenweg · Ascona-Locarno
Yogaweg
empfohlene Tour Schwierigkeit T2 mittel
Strecke 3,3 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 302 hm
Abstieg 301 hm

Der Yogaweg ist leicht zu erreichen. Sie lassen Ihr Auto auf dem Parkplatz in Vairano oder kommen mit dem Postauto und wandern dann 40 Minuten lang.

Lago Maggiore e Valli
Wanderung · Ascona-Locarno
San Nazzaro-Monti di Gerra-Gerra Gambarogno
empfohlene Tour Schwierigkeit T2 mittel
Strecke 9,4 km
Dauer 3:50 h
Aufstieg 764 hm
Abstieg 758 hm

Steile Hänge zieren die Hügellandschaft des Gambarognos. Von den ehemaligen Fischerdörfchen am See zu den schönsten Aussichtpunkten der Region.

von Mariano Berri,   Lago Maggiore e Valli
Wanderung · Ascona-Locarno
Alpe di Neggia-Poncino della Croce-Vira Gambarogno
empfohlene Tour Schwierigkeit T3 mittel
Strecke 11,9 km
Dauer 4:35 h
Aufstieg 332 hm
Abstieg 1.743 hm

Tageswanderung im sonnigen Gambarogno. Aussichtsreiche Gratwanderung zum Poncino della Croce auf rot-weissem Bergweg.

von Mariano Berri,   Lago Maggiore e Valli
Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Capanna Gambarogno
  • Rifugio al Legn
  • Capanna Lo Stallone
  • Capanna Cimetta
  • Berghütte Grotto Monti di Lego
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Berghütte Alpetto Caviano

Webseite

Haustiere erlaubt
10-Tages Vorhersage
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Wanderung · Ascona-Locarno
Ranzo-Covreto-Dirinella
empfohlene Tour Schwierigkeit T2 mittel
Strecke 11 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.413 hm
Abstieg 1.409 hm

Tagestour entlang der Grenze zu Italien. Schöne Landschaften und Panoramen führen durch das Gambarogno, die im Sommer mit besonders viel Sonne ...

von Mariano Berri,   Lago Maggiore e Valli
Wanderung · Provinz Varese
Landschaftliche Rundwanderung um Forcora
Schwierigkeit T2 mittel
Strecke 10,8 km
Dauer 4:05 h
Aufstieg 568 hm
Abstieg 568 hm

Outdooractive Creative Commons

Planen Sie Ihren Aufenthalt

Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.