Suche auf ascona-locarno.com

Bewirtschaftete Hütte

Berghütte Soveltra

Bewirtschaftete Hütte · Alpen · 1.534 m
Logo Lago Maggiore e Valli
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner 
  • Capanna Soveltra
    Capanna Soveltra
    Foto: Lago Maggiore e Valli

ACHTUNG: HÜTTE GESCHLOSSEN BIS AUF WEITERES !!!

Die Hütte liegt in einem wunderschönen Berggebiet, umgeben von Lärchen unter dem prächtigen Pizzo Campo Tencia.

Der große Campo Tencia Alp Stall : Es handelt sich um einen 1927 erbauten Stall aus Stein, der 1997 in einer Hütte umgebaut wurde. Ein 40-plätziger-Esssaal mit einem schönen Kamin in der Mitte, Holz und Gasküche, elektrische Beleuchtung (220V).Dusche auf Verrechnung, Toiletten, kleines Konferenzzimmer, 5 Zimmer mit insgesamt 35 Bettplätzen.
Profilbild von Mariano Berri
Autor
Mariano Berri 
Aktualisierung: 17.10.2018

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
30

Preise

ab   25,00 CHF

Adresse

Berghütte Soveltra
6676 Bignasco

Koordinaten

SwissGrid
2'697'843E 1'140'198N
DD
46.406003, 8.711058
GMS
46°24'21.6"N 8°42'39.8"E
UTM
32T 477790 5139199
w3w 
///dünn.kegeln.verantwortung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Fernwanderweg · Ascona-Locarno
Broglio-Capanna Tomeo-Prato-Sornico
empfohlene Tour Schwierigkeit T3 schwer Mehrtagestour
Strecke 14,7 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 1.566 hm
Abstieg 1.525 hm

Zweitagestour durch unberührte Landschaften mit Start und Ziel im Val Lavizzara. Eine rot-weiss markierte Bergtour mit vielen Facetten.

Lago Maggiore e Valli
Alpinklettern · Ascona-Locarno
Mognola Rock Climbing
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 8,9 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 800 hm
Abstieg 800 hm

Eindrückliche Alpinlandschaft mit perfektem Fels, ideal für Sommerklettern. Überhänge, vertikale Wände und Felsplatten bieten Kletterspass für ...

von Mariano Berri,   Lago Maggiore e Valli
Themenweg · Ascona-Locarno
Die Kraftorte in Fusio-Mogno
empfohlene Tour Schwierigkeit T1 leicht
Strecke 1,9 km
Dauer 0:33 h
Aufstieg 14 hm
Abstieg 108 hm

Kirche San Giovanni Battista

Lago Maggiore e Valli
Wanderung · Ascona-Locarno
Fusio-Lago Mognola-Fusio
empfohlene Tour Schwierigkeit T2 mittel
Strecke 8,9 km
Dauer 4:10 h
Aufstieg 838 hm
Abstieg 838 hm

Not macht erfinderisch. Ein lehrreicher Rundgang zu den Bewässerungskanälen „Acquedotto Canà“ und dem glitzernden Bergsee Mognola.

Lago Maggiore e Valli
E-Bike · Ascona-Locarno
Fusio-Lago del Narèt-Fusio
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 29,9 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1.131 hm
Abstieg 1.131 hm

Der Lago del Narèt ist die Königsetappe der Region und wegen des grossen Höhenunterschieds auch bei Rennradfahrern eine beliebte Herausforderung.

von Mariano Berri,   Lago Maggiore e Valli
Bergtour · Ascona-Locarno
Trekking dei laghetti alpini
empfohlene Tour Schwierigkeit T4 schwer Mehrtagestour geschlossen
Strecke 63,2 km
Dauer 26:30 h
Aufstieg 5.020 hm
Abstieg 5.020 hm

Eine Entdeckungsreise zwischen Wasser und Himmel 5 Tage und 4 NächteHöhenunterschied 5020 mHöchster Punkt 2698 m14 BergseenWunderbare ...

von Mariano Berri,   Lago Maggiore e Valli
Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Rifugio Alpe Fontana
  • Berghütte Barone
  • Capanna Tomeo
  • Rifugio Sambuco
  • Berghütte Cògnora
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
10-Tages Vorhersage
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Wanderung
Cap. Soveltra (SAC) zustieg von Broglio
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,3 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 1.040 hm
Abstieg 1.040 hm

Traumhafter Aufstieg zur Soveltrahütte (Cap. Soveltra). Die Hütte ist 2021 wg, Feuerschäden geschlossen.  

von Stein Wanvik,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Ascona-Locarno
Capanna Soveltra (1534 m.ü.M)
Karte / Capanna Soveltra (1534 m.ü.M)
Schwierigkeit leicht
Strecke 12,2 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 1 hm
Abstieg 1 hm

Outdooractive Redaktion
Skitour · Ascona-Locarno
Rifugio Pradoi (2147 m.ü.M)
Karte / Rifugio Pradoi (2147 m.ü.M)
Schwierigkeit leicht
Strecke 16 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 1 hm
Abstieg 1 hm

Outdooractive Redaktion
Bergtour · Tessiner Alpen
Bergtour auf dem Fernwanderweg Via Alta Vallemaggia im Tessin
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 55 km
Dauer 33:30 h
Aufstieg 5.350 hm
Abstieg 4.800 hm

Durch die wilde Tessiner Bergwelt Die Via Alta Vallemaggia ist ein Muss für ambitionierte Bergsteiger:innen. Wer Eisentritte und Geröllhalden ...

von Romy Robst,   ALPIN - Das Bergmagazin.
Bergtour
Via Alta Vallemaggia
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Mehrtagestour
Strecke 168,6 km
Dauer 85:00 h
Aufstieg 14.140 hm
Abstieg 15.530 hm

Schritt um Schritt öffnet sich der Horizont. Grasrücken, Geröllhalden, Bergseen, kleine Firnfelder, Blumenwiesen, Felsgrate, Lärchenwälder, ...

von Mariano Berri,   Lago Maggiore e Valli

Planen Sie Ihren Aufenthalt

Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.